Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Regina Bergmann
Tullnerbachstraße 56
3451 Michelhausen, Österreich
Tel.: +43
E-Mail: office@reginabergmann.at

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den anwendbaren nationalen Datenschutzvorschriften. Betroffen sind ausschließlich Personen innerhalb der Europäischen Union (EU).

3. Hosting

Diese Website wird bei Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA, gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt Squarespace serverseitig Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zeitzone, URL, Referrer, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, Browsertyp und -version, Betriebssystem). Die Verarbeitung ist zur Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Es kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Ein angemessenes Schutzniveau wird nach Angaben von Squarespace u. a. durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet.

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung (https). Dadurch sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.

5. Cookies

Wir setzen keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein. Squarespace kann technisch notwendige Cookies einsetzen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Auf einzelnen Seiten binden wir Inhalte externer Anbieter ein (z. B. Videos, Karten, Social-Media-Beiträge; zusammen „Drittinhalte“). Beim Aufruf einer Seite mit Drittinhalten wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann. Dabei können die Anbieter weitere technische Daten verarbeiten und notwendige Cookies setzen.

Die Einbindung erfolgt zur ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und zur Bereitstellung entsprechender Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit für bestimmte Drittinhalte eine Einwilligung erforderlich ist (z. B. wenn nicht notwendige Cookies gesetzt würden), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

Eingesetzte Einbettungen: [[hier optional konkret benennen, z. B. „YouTube-Videos“, „Google Maps“]]

7. Kontaktaufnahme

Auf dieser Website wird kein Kontaktformular bereitgestellt. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

8. Analysen, Tracking, Newsletter, Zahlungen, Termine

  • Webanalyse-Tools: nicht im Einsatz
  • Marketing-/Tracking-Cookies: nicht im Einsatz
  • Newsletter-Versand: nicht im Einsatz
  • Zahlungsdienste: nicht im Einsatz
  • Online-Terminbuchung: nicht im Einsatz
  • CDN (Content Delivery Network): nicht im Einsatz

9. Rechtsgrundlagen, Zwecke, Speicherdauer

  • Betrieb und Sicherheit der Website (Server-Logs, notwendige Cookies): berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Löschung der Logdaten in der Regel innerhalb von [[30]] Tagen.
  • Einbettungen: berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; soweit erforderlich auf Basis Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • E-Mail-Kommunikation: vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, oder berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Löschung nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

10. Empfänger und Übermittlung in Drittländer

Technische Dienstleister (insbesondere Squarespace) erhalten im Rahmen von Hosting und Bereitstellung dieser Website Zugriff auf Daten. Eine Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere USA) kann stattfinden. In solchen Fällen werden geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln eingesetzt.

11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand 17. August 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.